Top 100 der meistgespielten Trauermusik 2025 – Die vollständige Liste
Musik hat die Kraft, uns in den schwersten Momenten Trost zu spenden. Besonders bei einer Trauerfeier spielen Lieder eine zentrale Rolle: Sie können Erinnerungen wecken, Gefühle ausdrücken, für Stille oder Hoffnung sorgen. Auch im Jahr 2025 zeigt sich, dass bestimmte Titel immer wieder gewählt werden, wenn Familien und Freunde Abschied nehmen.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Top 100 der meistgespielten Trauermusik 2025 vor – die vollständige Liste der beliebtesten Lieder, die auf Beerdigungen, Gedenkfeiern und Urnenbeisetzungen erklingen. Von zeitlosen Klassikern über moderne Popsongs bis hin zu instrumentalen Stücken: Diese Auswahl spiegelt wider, wie vielfältig und persönlich musikalische Erinnerungen sein können.
Warum ist Musik bei Trauerfeiern so wichtig?
Jede Melodie kann etwas Einzigartiges ausdrücken: Dankbarkeit, Liebe, Schmerz, Abschied und zugleich die Hoffnung, dass Erinnerungen weiterleben. Viele Angehörige empfinden Musik als eine Brücke zwischen dem Hier und dem Dort – zwischen der Welt der Lebenden und dem Andenken an die Verstorbenen.
Obwohl es keine Regeln gibt, welche Musik „richtig“ ist, haben sich einige Lieder über die Jahre hinweg als besonders stimmungsvoll und tröstend etabliert. Manche Familien entscheiden sich für religiöse Gesänge, andere für Filmmusik oder Lieblingslieder des Verstorbenen.
Die komplette Liste: Top 100 der Trauerlieder 2025
Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der meistgewählten Musikstücke – basierend auf den aktuellen Auswertungen von Bestattungsunternehmen, Streaming-Plattformen und Musikwünschen in Traueranzeigen. Die Reihenfolge richtet sich nach Häufigkeit der Nutzung.
- Time to Say Goodbye – Andrea Bocelli & Sarah Brightman
- My Way – Frank Sinatra
- Ave Maria – Franz Schubert
- Hallelujah – Leonard Cohen
- Über den Wolken – Reinhard Mey
- Wind Beneath My Wings – Bette Midler
- Tears in Heaven – Eric Clapton
- You Raise Me Up – Josh Groban
- Amoi seg‘ ma uns wieder – Andreas Gabalier
- Fields of Gold – Sting
- The Rose – Bette Midler
- Somewhere Over the Rainbow – Israel Kamakawiwo‘ole
- Imagine – John Lennon
- Ein schöner Tag (Amazing Grace) – Nana Mouskouri
- Von guten Mächten wunderbar geborgen – Siegfried Fietz
- Angels – Robbie Williams
- Der Weg – Herbert Grönemeyer
- Ich hatt’ einen Kameraden – Traditionell
- Fix You – Coldplay
- Amazing Grace – Traditional
- Bridge Over Troubled Water – Simon & Garfunkel
- Gute Reise – Christina Stürmer
- Only Time – Enya
- Je ne regrette rien – Édith Piaf
- Möge die Straße uns zusammenführen – Irisches Segenslied
- Candle in the Wind – Elton John
- Nothing Else Matters – Metallica (Acoustic Version)
- You’ll Never Walk Alone – Gerry & The Pacemakers
- See You Again – Wiz Khalifa feat. Charlie Puth
- Leb‘ wohl – Andrea Berg
- Hallelujah – Jeff Buckley
- What a Wonderful World – Louis Armstrong
- Sag mir wo die Blumen sind – Marlene Dietrich
- Geboren um zu leben – Unheilig
- Pie Jesu – Andrew Lloyd Webber
- Das Leben ist schön – Sarah Connor
- Weus’d a Herz hast wie a Bergwerk – Rainhard Fendrich
- Ich lass für dich das Licht an – Revolverheld
- Ave Maria – Beyoncé Version
- Vivo per lei – Andrea Bocelli
- Because You Loved Me – Celine Dion
- Für immer ab jetzt – Johannes Oerding
- So nimm denn meine Hände – Traditionell
- Ich war noch niemals in New York – Udo Jürgens
- Somewhere Only We Know – Keane
- Leuchtturm – Nena
- Let It Be – The Beatles
- An Angel – The Kelly Family
- Knocking on Heaven’s Door – Bob Dylan
- Heaven – Bryan Adams
- One Moment in Time – Whitney Houston
- Tränen lügen nicht – Michael Holm
- Auf uns – Andreas Bourani
- What a Wonderful World – Eva Cassidy
- Hinterm Horizont geht’s weiter – Udo Lindenberg
- The Sound of Silence – Simon & Garfunkel
- I Will Always Love You – Whitney Houston
- La Vie en Rose – Édith Piaf
- Ich danke dir – Helene Fischer
- Memory – Barbra Streisand
- Erinnerungen – Thomas Anders
- Einmal sehen wir uns wieder – Unheilig
- We’ll Meet Again – Vera Lynn
- Unforgettable – Nat King Cole
- Es war einmal – Nena
- Spirit in the Sky – Norman Greenbaum
- Gebet – Andrea Berg
- Ave Maria – Luciano Pavarotti
- Lass jetzt los – Helene Fischer
- Bis meine Welt die Augen schließt – Alexander Knappe
- Schön ist es auf der Welt zu sein – Roy Black & Anita
- Fly – Céline Dion
- Freiheit – Marius Müller-Westernhagen
- Somewhere – Barbra Streisand
- Danke für diesen guten Morgen – Martin Gotthard Schneider
- We are the Champions – Queen
- When You Say Nothing At All – Ronan Keating
- Niemals geht man so ganz – Trude Herr
- Ave Maria – Bach/Gounod
- Der letzte Tanz – Wolfgang Petry
- Je t‘aime… moi non plus – Serge Gainsbourg & Jane Birkin
- Seite an Seite – Christina Stürmer
- Bridge Over Troubled Water – Elvis Presley
- Ein Stern (…der deinen Namen trägt) – DJ Ötzi
- Lilium – Elfen Lied OST
- Sailing – Rod Stewart
- My Heart Will Go On – Céline Dion
- Der einsame Hirte – Gheorghe Zamfir
- Ave Maria – Helene Fischer
- Über sieben Brücken musst du gehn – Peter Maffay
- Ich wünsch dir – Sarah Connor
- Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
- In the Air Tonight – Phil Collins
- Ave Maria – Maria Callas
- Wir sind groß – Mark Forster
- If Tomorrow Never Comes – Ronan Keating
- Alles was bleibt – Staubkind
- Sound of Silence – Disturbed Version
- Der letzte Weg – Kastelruther Spatzen
- Somewhere Over the Rainbow – Judy Garland
Diese Vielfalt zeigt: Ob gefühlvolle Ballade oder klassisches Kirchenlied – erlaubt ist, was dem Verstorbenen gerecht wird und den Angehörigen Trost spendet.
Tipps zur Musikauswahl
Wenn Sie Trauermusik auswählen, stellen Sie sich folgende Fragen:
- Gab es ein Lieblingslied des Verstorbenen?
- Welche Stimmung möchten Sie vermitteln – Hoffnung, Dankbarkeit, Abschied?
- Sollen religiöse oder spirituelle Elemente enthalten sein?
- Passt ein Instrumentalstück oder lieber ein gesungener Text?
- Möchten Sie den Rahmen klassisch oder modern gestalten?
Im Zweifel beraten Bestattungsunternehmen oder Trauerredner gern und helfen, die passenden Titel auszuwählen.
Fazit
Die Wahl der Musik gehört zu den persönlichsten Entscheidungen bei einer Trauerfeier. Sie kann Erinnerungen lebendig halten und den Moment des Abschieds etwas heller machen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Top 100 der meistgespielten Trauermusik 2025 Anregung und Orientierung bietet.
Falls Sie weitere Vorschläge oder besondere Wünsche haben, sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir den richtigen Klang für einen würdevollen Abschied.